„150.8“ Das ist die Isarkilometermarkierung direkt bei uns an der Brudermühlbrücke. Und bei jedem Spaziergang an der Isar mahnt es uns, dass wir den Weg noch nicht zu Ende gegangen sind. Also stand der Entschluss schnell fest: Zur Mündung! Verfolgen wir den Weg der Isar bis zum Delta bei Plattling und Deggendorf. Diesmal jedoch nicht am Stück, sondern in einzelnen Etappen. Schauen wie’s kommt.
So. Manchmal ist Ziel und Ende ja nicht identisch, so auch hier. Denn irgendwie wollen wir ja wieder heim nach Birkenleiten! Den ursprünglichen Plan, von der Kastenalm ein Taxi zu rufen, haben wir schnell verworfen. Kommt nicht in Frage. Wir gehen. Also wieder zurück durch's Hinterautal und als wir hier waren, wussten wir, es ist geschafft: Hier wird der Isar sozusagen ihre Unschuld genommen und ihre Kraft erstmals kommerzialisiert. Am Bahnhof Scharnitz… Weiterlesen
Es ist unglaublich, wie schnell aus dem Quellbächlein ein wilder Gebirgsbach wird. Nur wenige Meter und schon rauscht ein gehöriger Bach durchs Hinterautal. Es streiten sich ja Einige um die wahre Quelle der Isar. Für die Einen ist es der Isar Ursprung, ungefähr zwei Kilometer vor der Kastenalm:
Die letzte Etappe zu den Quellen startet mit einem: „Was? zum Hallerangerhaus? Mei, des is aber fei a ganz schöner Hatscher!“ Na, das lockt uns Superwanderprofis nur ein müdes Lächeln hervor. Noch. Nix wie los also. Wieder ist das Wetter besser als vorhergesagt – die ganze Woche schon traumhafte Bedingungen! Smaragdengrün – aber nur für den, der selber geht!
Eines hat Jakob seinen Eltern voraus. Während sie zum Aufbruch drängen (schließlich haben wir ja nicht den ganzen Tag Zeit ..) lässt er sich beim Frühstück nicht aus der Ruhe bringen. Startet langsam und schmiert sich in aller Ruhe die nächste Semmel. So sind wir eigentlich nie vor 09:30 Uhr so richtig losgekommen. Wanderpuristen ist das sicherlich ein Gräuel.
das dahineilt durch ein Bett aus geschliffenen Steinen, weiß und riesig wie prähistorische Eier. Gut, Vorderriß ist nicht Macondo und doch passt die Beschreibung wunderbar auf die Isar zwischen Sylvensteinsee und Vorderriß, unserer Übernachtungsstation bei dieser Etappe.
Sehr ermutigend waren die Kommentare auf Facebook. „Der zweite Tag wird der Schlimmste“ – schreibt der Christian.. gut, ich weiß nicht, was noch kommen wird: aber wie bin ich froh, dass dieser Tag rum ist. Wieder so heiß ! Und es wurde lang und immer länger. Es ist wirklich weit von Schäftlarn bis nach Hechenberg!
Ostersonntag – mittelprächtiges Wetter. Geplant war eine Tour im Osten Münchens. Nachdem Jakob aber doch recht verschnupft ist, ändern wir kurzfristig den Plan. Wir fahren mit der Tram bis zum Max-Weber-Platz (Gruß an den Soziologen, der vor 150 Jahren geboren wurde) und machen uns am rechtsseitigen Isar Hochufer durch die wunderbare Parkanlage auf den Weg zur Isar. Der Friedensengel grüßt. Wir bleiben auf der rechten Seite und gehen die Thomas-Mann-Allee entlang, unterqueren… Weiterlesen